September 2025
Wenn ich in meinem Heimatort Lerbach auf gute, alte Fotos aufmerksam werde, dann sind damit Namen wie Heimatdichter Wilhelm Knaute, Hauptlehrer Ernst Bode, aber dann auch schon Fotos von Otto Schönfelder, u.a. verbunden.
In der Gegenwart mit moderneren Geräten fallen mir besonders Drohnenaufnahmen von Andreas Buecher und Naturfotos von Günther Koch, u.a. auf.
Aber wer die aktuellen Fotos von Jürgen Trull betrachtet, der erkennt die Feinheiten und Besonderheiten, mit denen Jürgen uns einzigartig mit seinen Fotos die Tier- und Pflanzenwelt in unserer Harz-Heimat zeigt.
Zum HarzNatur-Fotowettbewerb 2025 hat Jürgen Trull im Frühjahr 2025 mehrere Fotos eingereicht.
Als großen Erfolg in diesem Wettbewerb wurde Jürgen Trull mit dem Foto: Waldeidechsen als Gesamtsieger ausgezeichnet.

Gesamtsieg und Platz 1 Kategorie A – Der erste Preis in der Kategorie A („Es rennt, fliegt und krabbelt – Tiere im Nationalpark“) ging an Jürgen Trull aus Osterode für seine „Waldeidechsen“.
Der HarzNatur-Fotowettbewerb zeigt aus dem Harz die besten NaturFotos in den Kategorien:
A: Tiere im Nationalpark
B: Landschaftsaufnahmen
C: Makro- und Nahaufnahmen
D: Die schönsten Wege im Nationalpark
Hier die weiteren eingereichten NaturFotos von Jürgen Trull zum Fotowettbewerb 2025 :





Ende August 2025 wurden die diesjährigen Gewinner des Fotowettbewerbs „HarzNATUR 2025“ im Ritterhaus-Museum in Osterode ausgezeichnet.
Der Schirmherr des Wettbewerbs, der Niedersächsische Umweltminister Christian Meyer, zeichnete Jürgen Trull als Gesamtsieger aus und überreichte feierlich die Urkunden an die siegreichen Fotografen.
Die Veranstalter des Fotowettbewerb HarzNATUR sind der Nationalpark Harz, die Jungfer Druckerei und Verlag GmbH und der SilverLynx Media GmbH.

3. von links: Jürgen Trull (Gesamtsieger und Preisträger Kategorie A: „Tiere im Nationalpark“),
Umweltminister Christian Meyer, Jürgen Borris (Preisträger „Die schönsten Wege“), Ole Anders (Harzer Luchsprojekt), Juliane Schuster (SylverLynx Media GmbH), Andreas Wulf (Jungfer Verlag und Druckerei GmbH), (Foto: Martin Baumgartner)
Der HarzNatur-Fotowettbewerb ist auch mit einem jährlichen Kalender verbunden. In diesem Bildkalender sind auch zwei Fotos von Jürgen Trull (Waldeidechsen und Schwalbenschwanz) großformatig abgebildet. Auch das ist eine weitere Anerkennung seiner Fotos! Der Verkaufserlös kommt dem Harzer Luchsprojekt zugute.
Der Lerbacher Jürgen Trull und seine Frau Monika sind sehr oft in der Natur mit dem Fotoapparat unterwegs. Dementsprechend ist über Jahrzehnte ein umfangreiches Bildarchiv entstanden.
Auch der Nationalpark Harz wirbt auf seiner Website unter „Nationalpark erleben“ mit diesem Foto(unten) von Jürgen Trull.

Die ausgezeichneten NaturFotos von Jürgen Trull genießen schon seit längerer Zeit in verschiedenen Medien eine besondere Aufmerksamkeit.

Im Mai 2024 hat uns Jürgen Trull auch schon wunderbare Frühlingsbilder in der Lerbacher Landschaft gezeigt unter: https://lerbachtal.de/fotogalerie-fruehling-2024/
Die Internetseite: https://www.fotowettbewerb-harznatur.de ist wirklich sehr ansprechend gestaltet und informativ.

Diese Internetseite zeigt neben ausführlichen Informationen eine große Anzahl vielfältiger, hervorragender Harzfotos von weiteren naturbegeisterten Harz-Fotografen.
„Fotos sagen mehr als tausend Worte.“
Beste Grüße

Wolfgang (Wolf) Gärtner
Düsseldorf
email: gaertner@interform.de
Schreibe einen Kommentar